DJ Julian

Profil von DJ Julian

Alter: 30
Beruf:
Eventmanager
Hobbys:
Fitness, schwimmen, radeln, reisen
DJ Seit: 2013
Einsatzgebiete: mobiler DJ, LJ
Auflegetechnik: Vinyl, Controller
Monitoring Studio:
Teac CR-H101DAB, Quadral Chromium Style 32
Absolvierte Events: >170
Sprachen:

Musikkenntnisse

 

Musikpräferenzen

Titel: Disparate Youth

Interpret: Santigold

Jahr: 2012

Genre: Electronic-Rock

Ein unterschätztes Meisterwerk, auf der Bravo Hits 78 wiedergefunden. Eine fundierte Stimme mit einem Vintage-Hauch, mein aktueller Gold-Hit*****

Interview

F: Was hat dich ambitioniert DJ zu werden?
A: Meine ersten Erfahrungen habe ich in einer Studentenkneipe gesammelt. Ambitioniert wurde ich in diversen Clubs und

auf Musikmessen auf denen DJs aufgelegt haben.
Da ich schon frühzeitig eine große CD-Sammlung aufgebaut und Musik Zuhause abgemischt habe lag es auf der Hand
andere mit meinem Musikmix zu begeistern. Die ersten mobilen Gigs waren Hochzeiten im Bekanntenkreis und Events an der Uni.
Die technischen Skills über Beschallungsanlagen, Lichttechnik, Kabel und Auflegetechniken habe ich im Studium erlernt und mit Fachbüchern, Videos und per learning by doing vertieft.

F: Was darf auf keinen Gigs fehlen?
A:Gute Musik auf der Fahrt zum Event, tanzfreudige Gäste und Redbull sind schon mal eine gute Grundlage für lange

Nächte 😀


F: Was war das lustigste Ereignis auf einer Hochzeit?

A: Auf einer Hochzeit ist der Brautstrauß beim Wurf an einem Deckenelement hängen geblieben und konnte nicht befreit
werden.
Bei einer folgenden Rede ist dieser dem Redner vor die Füße gefallen.


F: Wie hilfst du schwierige Veranstaltungen mit tanzscheuen und tanzunwilligen Gästen in Fahrt zu bringen?

A: Das ist eine gute Frage! Ich denke den größten Fehler den ein DJ machen kann ist die Musik herunterzufahren und
ruhige Musik zu spielen. Man ist nicht auf einem Kaffeklatsch sondern auf einer Party.
Ich habe tatsächlich wenige Veranstaltungen erlebt, auf denen gar nicht getanzt wurde, da mit der richtigen Musik
die Tanzfläche immer besiedelt ist. In harten Fällen helfe ich mit lockeren Spielen nach und hole aktiv Musikwünsche ein.
Wichtig ist auch eine gemütliche Atmosphäre mit den richtigen Lichteffekten zu schaffen. Hell ausgeleuchtete
Tanzflächen sind wenig einladend und die wenigsten stehen gerne im Rampenlicht.


F: Welche Titel für eine Polonäse kommen dir spontan in den Sinn?
A: La Cucaracha, Heute Fährt die 18 bis nach Istanbul, Eine Insel mit zwei Bergen, Schatzi schenk mir ein Foto.


F: Welcher war dein erster Sampler?
A: Mein erster Sampler war die Bravo The Hits 98, welche mittlerweile um alle Ausgaben komplettiert wurde